Kaum ein alkoholisches Getränk hat in seiner Vergangenheit eine derart grosse Fülle an Mythen und Legenden hervorgebracht. Lange verpönt und verboten, ist es heute wieder als Kult-Getränk in aller Munde. Seit einigen Monaten habe ich die Gelegenheit, in der «Grüne Fee», der einzigen Absinthe Bar der Schweiz, zu arbeiten und konnte den Absinthe besser kennenlernen. Absinthe und die Grüne Fee weiterlesen
Alle Beiträge von Jan Merlin Pulfer
Auf der Suche nach Intuition
Im Rahmen meines Interdisziplinären Abschlussprojekts habe ich mir vorgenommen, den Begriff «Intuition» genauer unter die Lupe zu nehmen. Mehrere Male hatte ich die Gelegenheit, mich mit Nora, meiner zweieinhalb jährigen Nichte, zu treffen und mich zeichnerisch mit ihr auseinander zu setzten. Darauf hin, habe ich in verschiedenen Varianten auf Noras Zeichnungen Reagiert und versuchte ihrer kindlichen Unvoreingenommenheit spielerisch näher zu kommen. Auf der Suche nach Intuition weiterlesen
Eine Dunkelkammer für Schwarzes und Weisses
Fast zeitgleich zu meinem Kauf einer digitalen Spiegelreflexkamera, habe ich mir ebenfalls eine Agfa SILETTE LK sensor, eine echte alte analog Kamera gegönnt. Meine Faszination wurde dermassen durch das kleine, wundervolle Bildeinfangobjekt geweckt, dass ich mich darum bemüht habe, Heute im Besitz einer Dunkelkammer zu sein. Nun will ich euch diesen magischen Raum ein wenig näher bringen…
Das Machereignis
Am 8. November fand eine der monatlichen «Macherei-Jungs Sitzungen» statt. Wir besprachen unsere Traktanden welche Themen beinhalteten, die sich im letzten Monat angesammelt haben. Auf der von sauhandgeschriebenen Liste stand ganz zu unters das Wort «Machereignis» Das Machereignis weiterlesen
Die Wurzel aus Donnerstag
Donnerstag 6:00 Uhr: Der traditionelle Morgenmeerhupf startete den Tagesablauf mit dreizehn mutigen Kriegern. Ein schwacher Rekord von gerade mal vier Personen wurde gnadenlos übertrumpft. Während wir uns alle über dem Die Wurzel aus Donnerstag weiterlesen