Der Klimawandel hat sein heutiges Ausmass nicht nur, wie es hauptsächlich vermittelt wird, dem Ausstoß unserer Verbrennungsmotoren zu verdanken, der grösste Verursacher der zu einer Veränderung des Klimas beiträgt, ist die Landwirtschaft.
Wie wir den Klimawandel stoppen können weiterlesenArchiv der Kategorie: Kultur
FEAST YOUR EYES
What happens when you take food idioms from around the world literally?
Absinthe und die Grüne Fee
Kaum ein alkoholisches Getränk hat in seiner Vergangenheit eine derart grosse Fülle an Mythen und Legenden hervorgebracht. Lange verpönt und verboten, ist es heute wieder als Kult-Getränk in aller Munde. Seit einigen Monaten habe ich die Gelegenheit, in der «Grüne Fee», der einzigen Absinthe Bar der Schweiz, zu arbeiten und konnte den Absinthe besser kennenlernen. Absinthe und die Grüne Fee weiterlesen
Beten oder shoppen?
Essen und shoppen in der Kirche? Eine Erscheinung des neuen Zeitgeistes. Die Umnutzung von Kirchen ist im Trend. Vielerorts werden Sakralbauten modern umgebaut und umgenutzt. Dies, weil die Zahl der Kirchenbesucher stark zurück geht und das Angebot keinen Anklang mehr findet. Anstatt die Kirchen abzureissen, werden sie verkauft und umgebaut. Es entstehen Hotels, Bars, Restaurants und vieles mehr. Beten oder shoppen? weiterlesen
Wie Farben wirken
Farben und Gefühle werden nicht zufällig kombiniert, es ist keine individuelle Geschmacksfrage, sondern eine allgemeine Erfahrung die von Kindheit an tief in unserer Sprache und unserem Denken verankert ist. Die Wirkung jeder Farbe ist von ihrem Kontext bestimmt. So wird Kleiderfarbe anders als Raumfarbe, anders als die Farbe eines Nahrungsmittels und anders als eine Farbe in der Kunst wahrgenommen. Farbtheoretiker unterscheiden die Primärfarben Rot, Gelb und Blau von den Sekundärfarben Grün, Orange und Violett, doch im psychologischen Sinn sind alle 13 Farben gleichwichtig.
Hier die Analysen das Primärfarben Rot, Gelb und Blau. Wie Farben wirken weiterlesen
Ein Herz und drei Tannen
«Woher kommst du denn?»Olten, lautet meine Antwort,die wirklich immer belächelt wird.
Nein keine schöne Stadt, ja sehr zentral, nein nicht viel los. Ein typisches Gespräch auserhalb meiner Stadt.
Olten hat tatsächlich nicht den besten Ruf, nicht den schönsten Bahnhof, nicht die besten Ausgangsmöglichkeiten. Selbst ich als Oltnerin bin immer wieder hin und her gerissen von mehr oder weniger lokalpatriotischen Gefühlen. Doch was macht Olten wirklich aus? Was bestimmt unser täglich Leben in der drei Tannenstadt.
Reisen an Ostern
Nicht schon wieder! Wir wollen mal wieder verreisen und überhaupt nichts ist parat. Das Haus ist noch voller Gäste und die «Hueresieche» wollen nicht nach Hause gehen. Schon wieder öffnet sich der Kühlschrank und der Prosecco perlt in den schlanken Gläsern. Meine Chancen zu packen schwinden von Minute zu Minute.
Reisen an Ostern weiterlesen
The Gender Thing
Ein Einkauf mit Mama war für mich immer eine äußerst langweilige Angelegenheit. Da ein Salat, hier ein Brot, nichts das meine Aufmerksamkeit auf sich zog, bis der Moment kam, mein Moment, die Kasse. Nun welche Schätze könnte eine solche Supermarkt Kasse beherbergen, dass es das Herz eines sieben jährigen Mädchens höher schlagen lässt. Nichts geringeres als ein Kinder Überraschungsei. Es erforderte Geschick und höchste Überzeugungskraft, um an das Objekt meiner Begierde zu gelangen, doch wenn ich es hatte, hieß das Schokolade, Spiel und Spaß für die nächsten 2 Tage. Die absoluten Hauptgewinne waren natürlich ein aufziehbares Auto, Superheldenfiguren oder Puzzles. The Gender Thing weiterlesen
Traum-Reiseziel
Jeder von uns hat es doch, sein absolutes Traum-Reiseziel. Man weiss nicht genau woher dieser Wunsch kommt, dieses grandiose (so stellt man es sich auf jeden Fall vor) Land, eine Gegend oder gar einen ganzen Kontinent auszukundschaften. Man ist wie verzaubert, wenn man schon nur ein Bild oder einen Artikel darüber findet. Mein absolutes Traumreiseziel ist…
Wie ein Japaner die Instant Nudelsuppe auskochte…
Weizenmehl, Salz und Wasser – das sind die Grundzutaten einer Instant Nudelsuppe, auch Ramen genannt. Diese japanische Nudelsuppe gilt als erstes Instant–Gericht der Welt. Wie ein Japaner die Instant Nudelsuppe auskochte… weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.