Sei ein Teil der Welle gegen «Fast Fashion».
Informiere dich wie!Schlagwort-Archive: Konsum
Jeder der jemals Milch getrunken hat, ist gestorben!
Manche sind der Ansicht, dass Milch ein notwendiger, wertvoller Teil der Ernährung ist. Andere befürchten sie könnte mit Krebs & einem frühen Tod in Verbindung stehen. Was stimmt nun? Warum trinken wir überhaupt Milch? & wie ist die Umwelt betroffen?
Jeder der jemals Milch getrunken hat, ist gestorben! weiterlesenBrauchen wir Milch?
Die Nutztierhaltung ist für 14.5 % der weltweiten Emissionen verantwortlich, darunter auch Milchkühe. Zudem ist die industrielle Tierhaltung sehr grausam. Aber was können wir als «normale» Menschen dagegen tun?
Brauchen wir Milch? weiterlesenDas ungehörte Leiden für die Gesund- und Schönheit
Gemäss den Angaben von Tierschutzorganisationen wird in der Schweiz alle 47 Sekunden ein Tier für irgendwelche Tierversuche verwendet.
Dabei spielt es keine Rolle, um welche Art Tier es sich handelt. Ratten, Katzen, Hunde, Pferde und sogar Fische. Diese und viele andere Tierarten sind der Forschung für ihre Tests nur recht.
Tierversuche sind ein heikles Thema und trotzdem kann es nur allzu leicht verdrängt werden, denn im Gegensatz zu Fleisch ist bei anderen Produkten das Leiden der Tiere viel subtiler.
Besonders bei dem Kauf von Kosmetik und auch Medikamenten wird oft bewusst ignoriert, dass diese Produkte zuerst ausgiebig an wehrlosen Versuchstieren unter unwürdigen Lebensumständen getestet werden.
In diesem Beitrag möchten wir die Misstände in Testlaboren aufdecken und Lösungsvorschläge anbieten, wie man für den Menschen unbedenkliche Produkte auch ohne Tierleid entwickeln kann.
Das ungehörte Leiden für die Gesund- und Schönheit weiterlesen
Grüne Gentechnik, unsere zukünftige Nahrung?
Gentechnik, jeder hat es schon gehört, nur wenige wissen was es tatsächlich ist. Es ist ein grosses Thema, dass zunehmend an Bedeutung gewinnt. Mit gentechnisch veränderten Pflanzen kann der Ertrag und somit auch der Profit gesteigert werden. Unsere Gesellschaft ist in vielen Hinsichten profitorientiert. Alles muss noch effizienter und günstiger werden. Nur so kann auch das stetig wachsende Konsumverhalten von der breiten Masse gedeckt werden. Das Ziel ist oft nicht mehr Qualität sondern Quantität. So ist es auch im Sektor der Grünen Gentechnik. Allerdings kommt die Frage auf, inwiefern es erforderlich ist, einen solch starken Eingriff in die Natur zu tätigen.
Generation Smartphone
In den letzten Jahren ist mir immer wieder aufgefallen, dass immer jüngere Kinder ein Smartphone besitzen. Ich habe 10-Jährige gesehen, welche die Strasse überqueren, ohne von ihrem Smartphone aufzublicken und Mütter, die ihren Kleinkindern ein Tablet in die Hände geben um sie zu beschäftigen. Als Mutter beschäftigt mich dieses Thema sehr. Generation Smartphone weiterlesen
Wie ein Japaner die Instant Nudelsuppe auskochte…
Weizenmehl, Salz und Wasser – das sind die Grundzutaten einer Instant Nudelsuppe, auch Ramen genannt. Diese japanische Nudelsuppe gilt als erstes Instant–Gericht der Welt. Wie ein Japaner die Instant Nudelsuppe auskochte… weiterlesen
Simon Says
Wie frei ist unser Wille wirklich?
Wissen die Trendforscher doch schon Jahre voraus Welche Kleidung wir tragen werden, die Möbel welche unsere Wohnung Schmücken und was auf unserem Teller landen wird.
Eine Lifestylefroschung abgestimmt auf jedes Individuum. Früher oder später versinken wir alle im gleichen Einheitsbrei, der uns auch noch schmecken wird. Simon Says weiterlesen
Adventskalender
Wertvolle Tradition oder Geldmacherei?
Der Countdown bis Weihnachten läuft. Die Geschäfte sind schon seit einiger Zeit weihnachtlich eingerichtet und man versucht die Kunden mit allerhand Aktionen zum Geschenke kaufen zu bewegen. Was schon vor dem 1. Dezember heiss begehrt ist, sind die Adventskalender. Diese gibt es in diversen Variationen. Adventskalender weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.