Johann Wolfgang von Goethe schrieb diesen bekannten Satz Ende des 18. Jahrhunderts, viele Jahre bevor die revolutionäre Arbeit von Thomas Edison Licht ins Dunkle brachte. Zu viel? Wie viele Wahrzeichen und Strassen sind jede Nacht beleuchtet, welche es gar nicht nötig hätten? Licht ist nicht nur gut, denn es macht keinen Halt vor der Stadtgrenze und wirft somit einen düsteren Schatten auf die angrenzende Natur. «Wo viel Licht ist, ist starker Schatten.» weiterlesen
Schlagwort-Archive: Lichtverschmutzung
Die dunkle Seite des Lichts
Bilder einer von Lichter funkelnden Erde sehen wunderschön aus, noch schöner wäre jedoch, den funkelnden Nachthimmel in der Realität erblicken zu können. Die Erfindung der Glühlampe 1879 markiert die Geburt der Lichtverschmutzung, welche seit damals unseren Sternenhimmel immer mehr in Beschlag nimmt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.